-
Basics und Material
- Geruchsdifferenzierung #1 – das Anzeigeverhalten
- Geruchsdifferenzierung #2: Kennenlernen und Anzeigen des Zielgeruches
- Geruchsdifferenzierung #3 – Geruchsunterscheidung zwischen positiver und negativer Probe
- Geruchsdifferenzierung #4 – die “blinde” Suche
- Geruchsdifferenzierung #5 – schrittweises Verstecken des Geruches
- Geruchsdifferenzierung # 6 – Materialwechsel
- Geruchsdifferenzierung #7 – Ablenkungen und Verleitungen
- Geruchsdifferenzierung # 8 – spezifisches Training
- Geruchsdifferenzierung # 9 – häufige Fehler